Direkt zum InhaltDirekt zur Hauptnavigation
Celazole® (PBI)

Celazole® (PBI)

Polybenzimidazol (PBI) ist ein amorphes Kondensationspolyimid mit extremer Temperaturbeständigkeit, das unter dem Namen Celazole® im Markt eingeführt ist.

Kurzzeitig kann PBI Temperaturen von über 500°C widerstehen. In sauerstoff-reicher Atmosphäre beginnt die thermisch oxydative Zersetzung jedoch bereits oberhalb von 300°C, so dass es nur unter Sauerstoffabschluss dauerhaft noch höheren Temperaturen ausgesetzt werden kann. Aufgrund seines molekularen Aufbaus wird PBI selbst nach Überschreiten der Glasübergangstemperatur nicht schmelzfließfähig, also plastisch.

Celazole® besitzt außergewöhnlich gute mechanische Eigenschaften über den gesamten Temperatureinsatzbereich. Es zeigt eine hohe mechanische Festigkeit und einen sehr guten Verschleißwiderstand in dynamischen Anwendungen. Außerdem verfügt Celazole® über eine exzellente Plasma- und Strahlenbeständigkeit. Nachteilig jedoch ist die hohe Feuchtigkeitsaufnahme von bis zu 14%.

Aufgrund der relativ hohen Kosten und der schwierigen Verarbeitbarkeit wegen macht der Einsatz von Celazole® nur in den Anwendungen Sinn, in denen es insbesondere auf die außerordentliche Temperaturbeständigkeit des Materials ankommt. Wegen des begrenzten Einsatzbereichs ist nur eine ungefüllte Standard Celazole® Type lieferbar.

Ein Datenblatt zu Celazole® erhalten Sie hier!

Einen Überblick über die verfügbaren Halbzeugabmessungen gibt es hier!

Zur Übersicht der Polyimide gelangen Sie hier!

Anwendungen

wir verstehen Ihre Anforderungen

Erfahre Mehr

Kunststoffe

der richtige Kunststoff für Ihre Anforderungen

Erfahre Mehr

Fertigung

wir wissen Ihre Anforderungen umzusetzen

Erfahre Mehr

Kurzinfo zu den Brückentagen in 2025

Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde,

nachstehend eine Kurzinformation zu den Brückentagen in 2025:

Freitag, 02.05.2025
Freitag, 20.06.2025
Vom 24.12.2025 (Heiliger Abend) bis einschließlich 01.01.2026 bleibt unser Unternehmen geschlossen. Über den letzten Arbeitstag im Dezember 2025 werden wir Sie im Laufe des Monats Oktober informieren.